Volt

Was sind zentrale Werte der Partei?

Demokratie, Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit, Menschenwürde, Menschenrechte, Gleichheit & Nachhaltigkeit.

Volt steht für ein grüneres, gerechteres und innovativeres Europa.

Sie beschreibt sich als:

  • paneuropäisch, also gesamteuropäisch
  • pragmatisch, also handlungsbezogen, lösungsbezogen und ideologiefrei
  • und progressiv, also fortschrittlich und modern

Welche Namen muss ich mir merken?

Damian Boeselager ist der deutsche Spitzenkandidat.

Wenn Du Lust hast, auszuchecken, was für Menschen sonst für Volt zur Wahl antreten, kannst Du einfach hier klicken! 

Was macht die Partei gegen Inflation?

Um die Inflation zu bekämpfen, setzt sich Volt

  • für einen digitalen Euro ein. Das soll ein zusätzliches Zahlungsmittel, unabhängig von einem Bankkonto sein. 
  • Außerdem steht Volt dafür ein, das Bargeld zu behalten.

Aktuelle Maßnahmen gegen den Klimawandel

Gegen den Klimawandel plant Volt unter anderem:

  • eine CO2-Bepreisung für alle Wirtschaftsbereiche. Die Einnahmen davon sollen nachhaltig investiert werden. 
  • Ressourcenverschwendung durch europaweite Regeln zu reduzieren und
  • die Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Bis 2025 möchte Volt klimaneutrale Energieversorgung durchsetzen. Das soll mit einem Smart-Grid-System gehen, bei dem die “Sonne aus Spanien und der Wind aus Norwegen” Europa mit Energie versorgen soll. 

Bis 2030 wollen sie einen kompletten Kohleausstieg sowie ein Verbot neuer Genehmigungen für Bohrungen nach fossilen Brennstoffen.Bis 2040 eine “100% klimaneutrale Wirtschaft”, indem die aktuellen Forschungsergebnisse zur CO₂-Senkung umgesetzt werden sollen.

Was macht die Partei in Bezug auf erneuerbare Energien?

Volt ist es wichtig, in klimaneutrale Technologien zu investieren. Beispielsweise durch:

  • eine europaweite CO2-Bepreisung
  • Investitionen in grüne Technologie und die Kreislaufwirtschaft

Wie ist die Migrationspolitik?

Die Partei möchte eine menschenwürdige Migrationspolitik mit legalen Wegen für Geflüchtete und Migrant:innen, mit europaweit einheitlichen Inklusionsstrategien und europaweiter Verteilung.

Was macht die Partei in Bezug auf Wohnraum?

Im Wahlprogramm findet sich kein Programmpunkt zu teurem und knappem Wohnraum. 

Was macht die Partei in Bezug auf Mobilität?

Durch den Aufbau eines europäischen Hochgeschwindigkeits-Schienennetzes soll der Straßen- und Luftverkehr auf die Schienen verlagert werden. Außerdem will die Partei das Finanzierungsinstrument “Connecting Europe” verdoppeln.

Wie fördert die Partei Nachhaltigkeit?

Für mehr Nachhaltigkeit möchte die Partei:

  • Ressourcenverschwendung reduzieren, indem sie passende Maßnahmen einführen,
  • Zwangsarbeit verhindern durch eine verpflichtende Überwachung und Identifizierung von Produkten

Kritische Infrastrukturen schützen und erweitern.


Text von Nina Schermal